Ein Blick in die Zukunft der Wassernutzung

Wie moderne Wasseraufbereitung und Wasserverwendung aussehen kann, erfuhren unsere Clubmitglieder bei einem Besuch der Intewa GmbH im Gewerbegebiet Auf der Hüls in Aachen.

Im Mittelpunkt stand die Aufbereitung und Wiederverwendung von Wasser aus Quellen wie Regen- oder Grauwasser. Doch auch Ablaufwasser aus Kläranlagen bietet ein großes Potenzial zur Einsparung von Trinkwasser. „Bei der Nutzung als Betriebswasser können bis zu 65 Prozent des ursprünglichen Trinkwasserverbrauchs eingespart werden“, erfuhren wir. Werde das Wasser dezentral zu Trinkwasserqualität aufbereitet, sei es sogar möglich, völlig autark zu werden.

Die Intewa GmbH entwickelt und vertreibt Produkte und Systeme rund um Wasseraufbereitung und -wiederverwendung, sowie Regenwasser-Management – also der Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser. Die Intewa-Leistungen werden weltweit angeboten, etwa in wie Spanien, den USA und Südafrika. Was mit Regenwasser alles zu machen ist, lernten wir dann abschließend bei einer gemeinsamen Stärkung – inklusive Bier der Marke „BRain“. Natürlich aus Regenwasser.

Wir haben einen neuen Vorstand

Wieder steht ein neues Lions-Jahr für unseren Club an. Auf unserer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Präsident: Hermann Hadtstein
Vizepräsident: Susanne Fischer
Clubsekretär: Max Grahn
Schatzmeister: Andreas Petzold
Clubmasterin: Susanne Fischer
Activity-Beauftragter: Hartwig Hillebrand
Mitgliedsbeauftragte: Claudia Thorn-Stolte
Leo-Beauftragter: Dieter Stolte
Öffentlichkeitsarbeit: Herbert Frings
Digitales/Internetauftritt: Marc Heckert
Zahngold: Constanze Schneider
Weihnachtsmarkt-Activity: Siggi Reimann

Noch etwas wurde entschieden: Unser Club beschließt einstimmig, das Projekt von Andrej Pich zur Lieferung medizinischer Hilfsgüter in die Ukraine mit einer Geldspende zu unterstützen.

Unsere Hilfsaktion startet neu durch!

Unsere Zahngold-Sammeldosen werden für den nächsten Einsatz in Aachener Zahnarztpraxen vorbereitet.

In Corona-Zeiten brauchen viele Menschen Hilfe – insbesondere die Jüngsten. Die Einrichtungen in Aachen und Umgebung, die sich für körperlich oder sozial benachteiligte Kinder einsetzen, sind deshalb mehr denn je auf Unterstützung angewiesen. Abstands- und Hygienemaßnahmen erschweren oft die Arbeit, Masken, Desinfektions- und Schutzvorrichtungen kosten zusätzliches Geld.

Der Lions Club Aachen Aquisgranum hat darum seine seit über 30 Jahren erfolgreiche Zahngold-Sammelaktion noch einmal intensiviert. Mit neu gestalteten Sammeldosen, neuem Informationsmaterial und Dankes-Urkunden für die teilnehmenden Zahnarztpraxen möchten wir noch mehr Menschen davon überzeugen, ihr nicht mehr benötigtes Zahngold zugunsten benachteiligter Kinder in Aachen und Umgebung zu spenden. Ihr Zahngold fließt zu 100 Prozent den geförderten Einrichtungen zu! Unsere Sammelaktion wird vollständig in ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Welche Einrichtungen wir unterstützen, lesen Sie unter Was wir tun.

Und: Wir konnten bereits weitere Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Aachen dafür gewinnen, sich an unserer Aktion zu beteiligen. Ihnen, ihren Praxisteams und ihren Patienten sagen wir im Namen der unterstützten Kinder: ein Dankeschön von ganzem Herzen!