Am 1. September trafen sich im Konzertsaal der Hochschule für Tanz und Musik in Aachen neun Veteranen-Lions sowie die beiden neuen Clubmitglieder Eva und Jörg-Uwe Schäfer zu einem außergewöhnlichen Eröffnungskonzert im Rahmen des MozArte-Klavierwettbewerb-Festivals Aachen. Der Apéro, der dem Konzert vorausging, bot Gelegenheit zur Begegnung mit Mitgliedern verschiedener Aachener Lions-Clubs und sorgte für eine heitere, beinahe familiäre Stimmung.
André Parfenov, der Namensgeber des Parfenov Duo wurde 1972 in Kaliningrad geboren, studierte Klavier am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und an der Folkwang-Hochschule Essen, wo er 2000 sein Konzertexamen mit Auszeichnung ablegte. Er konzertierte mit namhaften Orchestern wie den Moskauer Sinfonikern, den Niederrheinischen Sinfonikern und der Neuen Philharmonie Westfalen. Seit vielen Jahren ist er fest am Theater Mönchengladbach/Krefeld engagiert.
Iuliana Münch, in Rumänien geboren, erhielt ihre Ausbildung am Musikgymnasium „George Enescu“ in Bukarest sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen, wo sie 2003 ihr Studium bei Prof. Charles-André Linale abschloss. Nach Stationen in Koblenz und Mönchengladbach ist sie heute Mitglied der Neuen Philharmonie Westfalen. Seit 2009 bildet sie mit André Parfenov ein festes Duo und ist maßgeblich an der Realisierung seiner Kompositionen beteiligt.
Das Repertoire des Parfenov Duos umfasste die berühmte Sonate für Violine und Klavier von Sergej Prokofjew und wurde durch Werke von Tschaikowsky und Robert Schumann ergänzt, die auch weniger klassikerfahrenen Zuhörern leicht zugänglich waren. Besonders viel Bewunderung fanden die von Pianist Parfenov selbst komponierten und vorgetragenen Paganini-Variationen. Auch die sogenannten Liszt-Variationen riefen große Begeisterung hervor und wurden mit langanhaltendem Applaus bedacht.
Der Veranstalter betonte abschließend noch einmal, dass Konzerte dieser Art nur dank der tatkräftigen Unterstützung von Sponsoren möglich sind.